Installation
Unter "Download" können Sie den
Geburtstagskalender herunterladen. Klicken Sie dazu die Datei
gb_setup.exe an und speichern Sie lokal z.B. unter c:\Eigene
Dateien\Download\.. ab. Öffnen Sie den Explorer und starten
durch einen Doppelklick die Datei. Sie werden nun durch die
Installationsroutine geführt und können das
Installationsverzeichnis und eine Programmgruppe wählen.
Ab Windows 7 sollten Sie unbedingt die
Voreinstellung für das Installationsverzeichnis "c:\Geburtstagskalender.."
übernehmen.
Nach der Installation des Geburtstagskalenders
können Sie die Programmausführung über das Startmenü (Programme /
Geburtstagskalender..) oder über das Icon auf dem Desktop starten. Ihre
Demoversion ist voll funktionsfähig und bleibt Ihnen auch nach der
Freischaltung der Vollversion mit der Lizenznummer, einschließlich Ihrer
erfassten Daten, erhalten! Sie ist nicht zeitlich beschränkt.
Programmbeschreibung


Nach dem Start des Geburtstagskalenders wird die Tabelle mit
allen bereits erfassten Geburtstagen angezeigt.
Jetzt können mit
"Neu" weitere Personen oder Feiertage erfasst werden. Bilder
können zugeordnet oder entfernt werden.

Über die "Einstellungen" kann festgelegt werden, wann eine
Erinnerung durch den Reminder angezeigt werden soll.
Reminder

|
Erinnerung
(engl. Anzeige / Reminder) ist unser Programm, das auf
Ihrem PC immer ausgeführt wird, damit Sie keinen
Geburtstag verpassen. |

|

Wenn der "Reminder" aus dem
Autostartmenü gestartet wurde, ist er in der Taskleiste
sichtbar. Vor der Installation eines Updates kann er
über die rechte Maustaste beendet werden und aus dem
Autostartmenü wieder aktiviert werden.
Weitere Hinweise finden Sie in den
FAQs.. |
|
Die Datensicherung und Rücksicherung sind
Dienstprogramme für Ihre Sicherheit und den Datenaustausch
(Aktualisierung) mehrerer PCs.
Für eine Rücksicherung aus einem Sicherungsverzeichnis (z.B.:
c:\Sicher\..) muss das richtige Verzeichnis (z.B.:
c:\Sicher\GB_Backup_Datum) ausgewählt werden. |

Die Rücksicherung kann vollständig aus der
eigenen Sicherung oder der Sicherung von Freunden oder
Familienmitgliedern auch angefügt werden. |
Geburtstags- und Adresslisten

Der Geburtstags-Kalender
besitzt viele Drucklisten mit denen Geburtstagslisten für einen
gewünschten Zeitraum, Briefumschläge und Etiketten, sowie
Telefon- und Adresslisten gedruckt werden können. Dies
funktioniert in der Vorschau / Drucker mit oder ohne zugeordnete
Bilder. Auch der Datenexport in eine CSV /
Excel-Datei ist für die weitere Verwendung möglich. Der
integrierte Formulareditor gestattet die Anpassung aller
Berichte an individuelle Wünsche.
Datenimport

Möchten Sie vorhandene Geburtstage aus
anderen Programmen oder Dateien in den Geburtstagskalender
importieren, so nehmen Sie bitte mit uns per E-Mail Kontakt auf.
Ein Beispiel für den Import aus JD-Geburtstag und Excel / CSV
Dateien finden Sie im Programmverzeichnis
(Anleitung_Import_Geburtstage.txt). Der Import funktioniert nur
in der Vollversion und nicht mit der Demoversion.
Registrierung

Mit der Bestellung erhalten Sie Ihre Rechnung für
den Geburtstagskalender per E-Mail. Nach dem Zahlungseingang oder
-nachweis bekommen Sie per Mail Ihre Lizenznummer und können die
Vollversion aktivieren. Bitte beachten Sie, dass wir die
Überweisungszeiten der Banken nicht beeinflussen können!

Auf das Startmenü
mit weiteren Funktionen erhalten Sie
Zugriff,
wenn Sie das Fenster "Geburtstage / Feiertage"
schließen oder "Extras" anklicken.
 |
Tragen Sie die
Ihnen zugesandte Lizenznummer und Ihren Namen unter:
Programm\Registrierung im Menü des Geburtstagskalenders
ein. Ist Ihnen dabei kein Schreibfehler unterlaufen, so erhalten Sie
einen Hinweis über die ordnungsgemäße Registrierung.
Nach dem erneuten Start des Programms sehen Sie auf dem Desktop oder
unter Info statt "Lizenz: Demoversion" nun Ihren Namen und der
Menüpunkt
Programm\Registrierung ist nicht mehr anwählbar. |
|