-
Klicken Sie auf die Zip-Datei und wählen "Öffnen
mit Windows-Explorer" (Abb. Firefox) oder "Öffnen"
(Internet-Explorer)

-
Anschließend werden alle Dateien des
ZIP-Archives im temporären Verzeichnis angezeigt. Markieren
Sie alle Dateien über das Menü "Bearbeiten - Alles
markieren" (oder Strg + A). Mit der rechten
Maustaste wählen Sie "Kopieren" (oder Strg
+ C).

-
Wechseln Sie in das
Programmverzeichnis des Geburtstagskalenders (c:\Geburtstagskalender
= Computer - Lokaler Datenträger (c:) - Geburtstagskalender
- siehe Abb.) und wählen mit der rechten Maustaste "Einfügen"
(oder Strg + V). Sollte eine Sicherheitshinweis erscheinen,
so bestätigen Sie diesen einfach mit OK.

-
Wenn Sie im richtigen Verzeichnis
sind, erscheint nun die Abfrage, wie mit den bereits
vorhandenen Dateien verfahren werden soll. Erscheint diese
Abfrage nicht, so haben Sie ein falsches Verzeichnis gewählt
und Sie sollten das Kopieren abbrechen.
Markieren Sie den Hacken "Vorgang für die nächsten
Konflikte durchführen" und "Kopieren und
ersetzen"
!!!

-
Sind alle Dateien kopiert worden, können Sie den
Geburtstagskalender wie gewohnt starten.
Erst später starten Sie wieder den Reminder, da beim
ersten Start ihre Daten angepasst werden.
[ zurück
]
|